Functions

Eine Funktion ist ein Satz von Anweisungen, die bei Vorhandensein von einem oder mehreren Befehlen (z.B. Tastendruck) und einer oder mehrerer Bedingungen (z.B. die Temperatur ist niedriger als ein definierter Sollwert), eine oder mehrere Aktionen erzeugt, z.B Befehle (z.B. Licht ein-/ausschalten oder Kessel aktivieren) und Alarme.
Mit den vordefinierten Funktionen werden eine ganze Reihe von Automatisierungen umgesetzt, von Beleuchtungen zu Rollläden.
Funktionstyp |
Beschreibung |
---|---|
Luz |
AN/AUS, Dimmbarer oder konstantes Licht. Sie können auch Lichtintensität und Farbe einstellen. Für weitere Informationen siehe Licht-Steuerungsmodi |
Temperaturkontrolle |
Heizungs-, Lüftungs- und Klimaregelung. Für weitere Informationen siehe Systemtemperatur y Zonentemperatur |
Motor |
Jalousie-, Tor- und Ventilsteuerung Für weitere Informationen siehe Motor |
Sequenz |
Satz von Funktionen, die nacheinander ausgeführt werden. Für weitere Informationen siehe Sequenz |
Alarm |
Rauch, Wasser, Haupteinbruch, Zoneneinbruch, Stundenzähler, Zähleralarm, Sirene-Funktionen. Für weitere Informationen siehe |
Hinweis: Es stehen weitere Funktionen zur Verfügung, die mit dem Wizard-IDE definiert und konfiguriert werden können. Für weitere Informationen sieheUWP IDE Handbuch

Light functions
These functions allow you to manage one or more lights at the same time.
You can either configure a basic function to switch the light on manually, or an automatic system by programming the relevant objects of the function.
From the Web App, you can:
-
Switch a light ON/OFF (Light function)
-
Dim the light (Dimmable light function)
-
Set a constant light (Constant light function)
Temperature control functions
From the UWP IDE, you can manage the temperature inside the building, creating different zones depending on the different requirements. Each zone function can correspond to a part of the building (e.g. an office) where the user wants to control the heating/cooling.
The functions dedicated to the temperature control are the:
-
Zone temperaturefunction;
-
Cooling temperature systemfunction;
-
Systemtemperaturfunction.
Rolling shutters functions
These functions allow you to manage the motor to control roller blinds.
You can either configure a basic function to move blinds up and down or an automated system by programming the relevant objects of the function.
From the Web App, you can:
-
Control the roller blind movement;
-
Adjust the tilting slats;
-
Control the window movement.
Sequence functions
The sequence functions allow you to put together the existing functions and activate/deactivate them with a single click. All the selected functions are activated according to a certain time and order. The sequence starts by activating the first function of the list and goes on with the others, until the last function in the list is executed.
All the types of function can be added to the sequence.
Für weitere Informationen sieheSequenz
Alarm functions
The Alarm functions are configured via UWP IDE and can be also managed in the dedicatedAlarms page.
Für weitere Informationen sieheTypen von Alarmfunktionen
Car park functions
The Car park functions permit the monitoring of the Car park system status (e.g. number of available/occupied bays).
Für weitere Informationen siehe CP3 installation manual.


Die Alarm-Funktion ermöglicht, die Alarmfunktionalität für digitale/analoge allgemeine Signale, Rauch-/Wasser oder Zähleranwendungen zu implementieren und die Alarmanzeigesequenz zu konfigurieren.
Es ist möglich, die Ausgangs- und Feedbackoptionen entsprechend den folgenden Alarmanzeigesequenzen einzustellen: ISA-A, ISA-A5, ISA-R8, ISA-M, ISA-M5.
Für weitere Informationen siehe

Die Astronomische Uhr-Funktion (Astronomical clock) berechnet automatisch die Sonnenuntergangs- und Sonnenaufgangszeiten gemäß dem geografischen Standort: Die Berechnung wird aufgrund der vom Benutzer bereitgestellten Breiten- und Längenkoordinaten durchgeführt. Der Ausgangswert der Funktion ist ein Zustandssignal: Wenn die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang liegt, ist der Ausgangswert AN (Nachtbedingung (Night condition)), andernfalls ist der Ausgangswert AUS (Tagbedingung (Day condition)). Die Funktion ist eine ideale Lösung, Lichter bei Sonnenuntergang auf AN und bei Sonnenaufgang auf AUS zu schalten, typisch für Straßenbeleuchtungen.
Für weitere Informationen siehe Astronomische Uhr

Die Kalender-Funktion (Calendar) kontrolliert ein digitales AN/AUS-Signal, das sich gemäß der von Ihnen eingestellten Kalenderaktivitäten ändert.
Für weitere Informationen siehe Kalender

Die Komparator-Funktion (Comparator) kann zum Vergleichen zweier Werte benutzt werden. Sie erlaubt auch, die Vergleichswerte zu ändern, wie etwa:
-
Befehlssignale-Tab
-
Kalender
-
Werte einer anderen Komparator-Funktion (Comparator).
Sehen Sie sich die folgende Abbildung an, um die Funktionsweise der Komparator-Funktion (Comparator) besser zu verstehen.
Für weitere Informationen siehe Analogkomparator

Die Zählerfunktion ist ein Zähler von Eingangsimpulsen mit Inkrement und Dekrement, der den Gesamtzähler - oder nur den Teilzähler - zwischen den letzten beiden Abtastzeiten protokolliert. Der gezählte Wert kann auch zur Steuerung eines analogen Ausgangsmoduls verwendet werden.
Für weitere Informationen siehe Zähler

Die Mathematik-Funktion stellt Ihnen einen Satz von mathematischen Operationen für zwei oder mehr digitale oder analoge Eingangssignale bereit.
Für weitere Informationen siehe Mathematik

Die Multigate-Funktion kann zum Ausführen einer logischen Operation mit einem oder mehreren Eingangssignalen zur Bildung eines einzelnen logischen Ausgangsstatus benutzt werden.
Für weitere Informationen siehe Multigate

Die Smart-Kalender-Funktion (Smart calendar) ermöglicht, für jede geplante Aktivität eine Befehlsliste zu definieren.
Für weitere Informationen siehe Smart-Kalender

Die Schalter-Funktion (Switch) erlaubt Ihnen, jegliche Art von Last (z.B. ein Relais) zu aktivieren oder deaktivieren.
Für weitere Informationen siehe Schalter

Die Systemtemperatur-Funktion (System temperature) ermöglicht Ihnen, die jahreszeitliche Änderung der Temperatursteuerung und die hydraulische Kreislaufpumpe und/oder den Heiz-/Kühlgenerator zu kontrollieren.
Für weitere Informationen siehe Systemtemperatur

Verzögerungstimer
Mithilfe des Verzögerungstimers repliziert der Ausgang den Status des Eingangs, indem er eine Wartezeit für Einschaltverzögerung und/oder Ausschaltverzögerung anwendet.
Intervalltimer
Diese Timerfunktion kann zum Steuern eines Ausgangs benutzt werden, wenn eine automatischer Timer erforderlich ist.
Zyklischer Timer
In der Zyklischer Timer-Funktion schaltet der Ausgang zwischen An und Aus mit festen Zeiteinstellungen hin und her, bis der Auslöseeingang an ist.
Sobald das Auslösesignal aktiviert ist, beginnt der Ausgang auf An/Aus zu schalten entsprechend den T-an- und T-aus-Zeiten; wenn das Stoppsignal aktiviert ist, schaltet der Ausgang auf Aus.
Für weitere Informationen siehe Timer

Die Fahrzeugheizung-Funktion (Vehicle heating) erlaubt, die Vorwärmzeit einer Heizung entsprechend der Außentemperatur zu adjustieren, um eine warme Umgebung zur geplanten Zeit zu haben.
Für weitere Informationen siehe Fahrzeugheizung

Die Zonentemperatur-Funktion (Zone temperature) kann entsprechend einem der folgenden Betriebsmodi konfiguriert werden:
1. Heizung (Heating)
2. Kühlung (Cooling)
3. Heizung/Kühlung (Heating/Cooling) Unabhängige Steuerungsmodi, die zur selben Zeit aktiviert sein können (doppelte unabhängige Schaltungen).
4. Heizung/Kühlung gemeinsame. Gemeinsame Steuerungsmodi, die nicht zur selben Zeit aktiviert sein können und eine Inversion des saisonalen Systems erfordern.
Für weitere Informationen siehe Zonentemperatur

Die Analogue output-Funktion (10 V / Display 10 V / Display analogue output) ermöglicht Ihnen, ein oder mehrere Systemsignale mit einem Analogausgangsmodul zu verbinden.
Die Funktion kontrolliert die folgenden Signaltypen:
-
10 V Signale (10 V signals) (SHPOUTV224-Modul). Dieser Signaltyp ist eine Industriestandard, der einen Wert an einen Schalttafelzähler oder einen Aktuator (z.B. Pumpe, Heizkessel, Ventilator) überträgt. Die Programmierbarkeit des Ausgangssignals erlaubt auch 0-1 V / 0-5 V industrielle Signale zu kontrollieren.
Für weitere Informationen siehe 10 V / Anzeige Analogausgang
Für weitere Informationen siehe UWP IDE Handbuch

- Klicken Sie auf
, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen.
- Klicken Sie auf der Bearbeitungsleiste auf
, um die Funktions-Widget.
Hinweis: In den Dashboards für benutzerdefinierte Diagramme, Diagrammvorlagen und Energieübersicht erscheint in der/den Seitenspalte(n).
- Im Fenster Funktionen auswählen (Select functions) wählen Sie die Funktion(en), die Sie einfügen wollen.
- Klicken Sie auf Bestätigen (Confirm).
-
Klicken Sie in der Bearbeitungsleiste auf
, um die Änderungen zu speichern.